DeepMind und das Wetter
Google’s DeepMind leistet (scheinbar) Erstaunliches bei der Wettervorhersage, meldet n-tv.
Weiterlesen »DeepMind und das WetterGoogle’s DeepMind leistet (scheinbar) Erstaunliches bei der Wettervorhersage, meldet n-tv.
Weiterlesen »DeepMind und das WetterWährend meines Physikstudiums gab da es einen dieser nerdigen Insiderwitze, die man schlecht erklären kann, wenn man nicht lange Zeit im selben Morast gesteckt hat.
Weiterlesen »TaschenbeschleunigerDas Weltall ist voller Überraschungen.
Wenn man sich das Periodensystem der chemischen Elemente ansieht, dann hat sich an dieser omnipräsenten Darstellung seit der Schulzeit nicht viel verändert.
Weiterlesen »Heavy Metal in SpaceWenn ich ehrlich bin, fühle ich mich bei den Nobelpreisen dieses Jahres thematisch etwas mehr zu den Nachbarn von der Chemie hingezogen(*).
Weiterlesen »Quantum DotsAntimaterie verhält sich im Schwerefeld genau so wie klassische Materie, fällt also nach unten.
Weiterlesen »AntimaterieVorausgeschickt: Wenn Dir das Thema ganz neu ist und Du Dich einfach mal informieren möchtest, dann bist Du hier zunächst besser dran.
Weiterlesen »Eine Vorlesung über KernfusionWarum denn jetzt ein Post zur Grinfeldinstabilität? Die Zeit, in der mich das Thema beschäftigt hat, ist immerhin Jahrzehnte her.
Weiterlesen »Grinfeldinstabilität