Das Fediverse, WordPress und ich. Eine Reise
Der Mensch muss Erfahrungen machen. Aber nicht alle.
Weiterlesen »Das Fediverse, WordPress und ich. Eine ReiseDer Mensch muss Erfahrungen machen. Aber nicht alle.
Weiterlesen »Das Fediverse, WordPress und ich. Eine ReiseViele finden die neuen WhatsApp-Kanäle erstmal lästig, weil sie sich unter die gewohnten Status-Meldungen drängen. Aber sie fangen an, Spaß zu machen.
Weiterlesen »WhatsApp-KanäleAlle Nase lang geben auch Schriftarten ein interessantes Thema ab.
Weiterlesen »Google Fonts dürfen wiederDie Publikations-Plattform medium.com hat ein Problem. Beschrieben wird es inzwischen in einer Reihe von Artikeln wie diesem hier.
Weiterlesen »Medium hat ein ProblemBei X gibt es jetzt die Möglichkeit, nur verifizierten Accounts die Antwort auf einen Post zu erlauben.
Weiterlesen »Only the VerifiedAls ich begann, mich bei X zu verabschieden, wechselten gerade viele Nutzer auf das neue Bluesky.
Weiterlesen »Bluesky, HintergründeNa Wahnsinn: LinkedIn lässt neue AI-Tools für Recruiting und für Marketing / Sales vom Stapel.
Weiterlesen »LinkedIn verlässt sich auf “Recruiter 2024”Eins vorweg: Ich schätze LinkedIn. Das Portal hat seine unbestrittenen Vorzüge und wie jedes andere auch seine Nachteile. Aber darum geht es heute nicht.
Weiterlesen »LinkedIn MarketingSeit dieser Woche schlägt eine ganz neue Spam-Masche bei mir auf. Unbekannte Firmenaccounts posten WhatsApp-Nachrichten.
Weiterlesen »WhatsApp-SpamUngefähr seit dem Einsetzen der Wirren rund um Twitter entwickelt man den Dienst post.news.
Weiterlesen »post.news